top of page

Hallo! Ich bin Gabrielle

Ich bin ein erfahrener Wissenschaftsredakteur, der Wissenschaftler mit Leidenschaft dabei unterstützt, ihre Forschungsergebnisse effektiv und verständlich zu kommunizieren.

Ich biete Lektorat und umfangreiche Lektoratsdienste für Wissenschaftler an. Ich arbeite mit Begeisterung, Engagement und Liebe zum Detail. Beim Lektorat lege ich Wert darauf, Ihre Arbeit zu verstehen, Ihre authentische Stimme zu bewahren und die Wissenschaft nicht zu verändern. Ich finde gerne die Essenz Ihrer Geschichte heraus und unterstütze Sie redaktionell, damit Sie Ihre Arbeit klar, präzise und für den Leser ansprechend präsentieren können.

Dunedin harbour from Mt Cargill.

Gabrielle David, PhD

WISSENSCHAFTLICHER LEKTOR

Spezialisiert auf Wissenschaftsredaktion seit 2009

FÄHIGKEITEN

SKILLS

DOKUMENTTYPEN

  • Zeitschriftenmanuskripte

  • Zusammenfassungen

  • Förderberichte und Förderanträge

  • Konferenzpräsentationen

  • Technische Dokumente

  • Anschreiben

  • Antwortschreiben überprüfen

  • Andere Dokumenttypen nach Bedarf

SACHVERSTAND

EXPERTISE
Chemie
  • Analytische Chemie

  • Lebensmittelchemie

  • Grüne Chemie

  • Anorganische Chemie

  • Organische Chemie

  • Physikalische Chemie

ERFAHRUNG

EXPERIENCE

Professional Editing and Scientific Communication Experience


With years of experience in both academic research and professional editing, I bring a deep understanding of scientific writing and publishing standards. I have edited manuscripts across a variety of disciplines, with a particular focus on chemistry and the environmental sciences. My work includes structural editing, copyediting, and language polishing for researchers aiming to publish in peer-reviewed journals, apply for grants, and present at conferences. This extensive experience ensures that I can identify common pitfalls in academic writing and provide clear, effective editorial guidance tailored to various types of written communication.

Freiberufliche Lektoratarbeit

(2009–heute)

Eine Auswahl der von mir herausgegebenen Artikel finden Sie auf Google Scholar . Die Autoren dieser Artikel haben sich dafür entschieden, meine Bearbeitung zu würdigen.

PERSÖNLICHE PUBLIKATIONEN

Isotopenfraktionierung während der Ausfällung von Methamphetamin-HCl und Unterscheidung von Fallproben.

David, G et al., Forensic Science International (2010), 200(1–3), 123–129.

Wesentliche Determinanten der Isotopenzusammensetzung während der HI/Pred-Synthese von Methamphetamin.

David, G et al., Australian Journal of Chemistry (2010), 63(1), 22–29.

Schwingungsspektroskopie und quantenchemische Untersuchungen von 1,6,7,12,13,18-Hexaazatrinaphthylen und verwandten Verbindungen.

Gordon, K et al., Spectrochimica Acta Teil A – Molekulare und biomolekulare Spektroskopie (2009), 72(1), 209–213.

Experimentelle und rechnerische Untersuchungen substituierter Terthiophen-Oligomere als elektrolumineszierende Materialien.

Gordon, K et al., Synthetic Metals (2005), 153(1–3), 225–228.

Rote Elektrolumineszenz von transparenten PVK-Farbstofffilmen auf Basis von Dipyrido[3,2-a:2',3'-c]phenazin- und ReCO3 Cl-Dipyrido[3,2-a:2',3'-c]phenazin-Farbstoffen.

David, G et al., Chemical Physics Letters (2004), 383, 292–296.

AUSBILDUNG

EDUCATION

Academic Qualifications in Chemistry


I hold a first-class BSc(Hons) and PhD in Chemistry from the University of Otago, New Zealand. My research experience includes stable isotope analysis, forensic science, and inorganic synthesis—areas that inform my precision and insight as an academic editor. From my research experience, I developed strong foundations in scientific methodology, academic writing, and peer-reviewed research. My formal training in chemistry provides a strong foundation for editing complex scientific text.

2004–2008

PhD, Chemie

UNIVERSITÄT VON OTAGO

DUNEDIN, NEUSEELAND

Titel der Dissertation: Stabile Isotopenanalyse aromatischer Amine

Forschungsschwerpunkt: Anwendung der Isotopenverhältnis-Massenspektrometrie zum „Fingerprinting“ von Beweismitteln in der Forensik.

1999–2002

BSc (Hons), First Class; Chemie

UNIVERSITÄT VON OTAGO

DUNEDIN, NEUSEELAND

Vierjähriger Bachelor-Abschluss mit einem Forschungsprojekt und einer Dissertation im vierten Jahr.

Forschungsschwerpunkt: Anorganische Synthese von Rheniumverbindungen

Ongoing Professional Development


I am committed to continuous learning and regularly upskill in editing tools, language clarity, and scientific communication. My training covers advanced academic editing, plain English editing, AI for editors, and culturally sensitive language practices, which keeps my skills up to date with evolving editorial standards.

Recent Training Highlights:
  • Plain English and Indexing workshops (2025), Institute of Professional Editors

  • AI for Editors course (2024), AI for Editors

  • Tools for Productivity and Māori-language Editing workshops (2024), Institute of Professional Editors

  • Academic Editing course (2021), Editorial Freelancers Association

  • Advanced Copyediting and Word Macros courses (2020), Editorial Freelancers Association

  • Poynter ACES Certificate in Editing (2018), Poynter Institute

  • Environmental Sustainability courses (2012–2013), University of San Diego Extension

2024

  • KI für Redakteure: Kerncurriculum

    • 4-wöchiger Onlinekurs von AI FOR EDITORS.

  • KI für Redakteure: Kerncurriculum

    • 4-wöchiger Onlinekurs von AI FOR EDITORS.

2024

  • KI für Redakteure: Kerncurriculum

    • 4-wöchiger Onlinekurs von AI FOR EDITORS.

  • KI für Redakteure: Kerncurriculum

    • 4-wöchiger Onlinekurs von AI FOR EDITORS.

  • KI für Redakteure: Kerncurriculum

    • 4-wöchiger Onlinekurs von AI FOR EDITORS.

2021

  • Akademisches Lektorat für Fortgeschrittene und Fortgeschrittene

    • 8-wöchiger Online-Kurs der EDITORIAL FREELANCERS ASSOCIATION (EFA).

2020

  • Word-Makros A–Z

    • 6-wöchiger Online-Kurs der EDITORIAL FREELANCERS ASSOCIATION (EFA).

  • Erweitertes Lektorat

    • 4-wöchiger Online-Kurs der EDITORIAL FREELANCERS ASSOCIATION (EFA)

2018

  • Poynter ACES-Zertifikat im Lektorat

    • Zertifikat vom POYNTER INSTITUTE.

2013

  • Umweltökonomie: Bewertung der Auswirkungen nachhaltiger Praktiken .

    • Benoteter Kurs an der UC SAN DIEGO EXTENSION ( SAN DIEGO, CA, USA).

2013

  • Einführung in die Nachhaltigkeit .

    • Benoteter Kurs an der UC SAN DIEGO EXTENSION ( SAN DIEGO, CA, USA).

UM

PUBLICATONS

Mein ganzes Leben lang habe ich mich für die Wissenschaft und ihre Geschichten interessiert. In meinem Studium und meiner Forschung habe ich mich in vielen Bereichen der Wissenschaft versucht: Anorganische Chemie für ein Forschungsprojekt im Bachelor of Science (Hons), Physikalische Chemie als wissenschaftliche Mitarbeiterin, Analytische und Forensische Chemie für meine Promotion und Umweltverträglichkeit in Fortbildungen.

Ich liebe es, über die Forschung anderer Wissenschaftler zu lesen und mich darüber zu informieren – was sie getan haben, wie und warum – und ihnen dann dabei zu helfen, diese Erkenntnisse zu vermitteln. Seit 2009 arbeite ich als freiberufliche Lektorin für Autoren und habe mich auf die Bearbeitung wissenschaftlicher Texte spezialisiert.

Ich verfüge über umfangreiche Erfahrung in der Arbeit mit Autoren, die Englisch als Zweitsprache (EAL) sprechen, unter anderem durch ein Praktikum bei den Vereinten Nationen in Bangkok, Thailand, während meiner Promotion und durch die freiberufliche Lektorattätigkeit für Autoren aus China und Japan.

Ich persönlich bin neurodivergent, Mutter und Lehrerin (über 8 Jahre Homeschooling), Freizeitreiterin, gelegentliche Bastlerin (Stricken und Nähen) und Gärtnerin (Essbares, Einheimisches und alles für Bienen und Vögel) und setze mich für Umwelt und Nachhaltigkeit ein. Ich spende regelmäßig an neuseeländische Wohltätigkeitsorganisationen.

CONTACT
KONTAKTIEREN SIE MICH

Gabrielle David

WISSENSCHAFTLICHER LEKTOR

Thank you for your query. I aim to respond within 48 h.

© 2020 Von Gabrielle David. Stolz erstellt mit Wix.com

bottom of page